Kaffee-Reise

Von der Bohne bis zur Tasse – jeder Schritt ist ein Kunstwerk

Die Geschichte des Kaffees

Kaffee ist mehr als ein Getränk – er ist ein Erlebnis, das tausende Kilometer entfernt beginnt

Kaffee hat eine reiche Geschichte, die vor über 1000 Jahren in den äthiopischen Hochländern begann. Einer Legende nach bemerkte der Hirte Kaldi, dass seine Ziegen ungewöhnlich lebhaft wurden, nachdem sie die roten Beeren bestimmter Bäume gefressen hatten. Aus Neugier probierte er die Beeren und spürte denselben Energieschub.

Diese Beeren waren Kaffeekirschen – und von diesem Moment an verbreitete sich die Beliebtheit des Kaffees über die ganze Welt. Heute ist Kaffee eines der am häufigsten konsumierten Getränke weltweit, mit einzigartigen Röst- und Zubereitungsmethoden in jeder Kultur.

In unserem Café ehren wir diese reiche Tradition, indem wir Bohnen aus den besten Plantagen sorgfältig auswählen und die einzigartigen Geschmacksprofile jeder Sorte hervorheben.

Kaffeebohnen

Von der Bohne bis zur Tasse

Die Kaffee-Reise ist voller sorgfältiger Arbeit und Liebe zum Detail

Anbau

Unsere Kaffeebohnen werden in Hochlandplantagen angebaut, wo Klima, Boden und Temperatur ein einzigartiges Geschmacksprofil schaffen. Jede Region bringt ihren eigenen Charakter hervor – von fruchtig-säuerlichen Noten aus Kenia bis zur schokoladigen Fülle Brasiliens.

Ernte

Die Bohnen werden sorgfältig geerntet, sobald sie ihre volle Reife erreicht haben. Die beste Qualität wird durch die Handernte gewährleistet, bei der nur vollreife Kaffeekirschen gepflückt werden. Anschließend werden die Kirschen sortiert, um nur die hochwertigsten Bohnen zu verwenden.

Verarbeitung

Nach der Ernte werden die Kirschen entweder trocken oder nass aufbereitet. Bei der Trockenmethode trocknen sie in der Sonne, während bei der Nassmethode das Fruchtfleisch mechanisch entfernt wird, bevor die Bohnen getrocknet werden. Beide Methoden prägen den endgültigen Geschmack.

Röstung

Rösten ist zugleich Kunst und Wissenschaft. Unser Röstmeister kontrolliert Temperatur und Zeit präzise, um die einzigartigen Eigenschaften jeder Bohne hervorzuheben. Von hell bis dunkel – jede Stufe bringt ein anderes Aromaspektrum hervor, von fruchtig und säuerlich bis tief karamellisiert und schokoladig.

Zubereitung

Der letzte, aber nicht weniger wichtige Schritt ist die Zubereitung. Unsere Baristas nutzen verschiedene Methoden – Espresso, Filter, Pour-Over, French Press – je nach Sorte und gewünschter Intensität. Jede Methode hat ihre Geheimnisse, die den Geschmack und das Aroma beeinflussen.

Kaffee-Fakten

Erfahre mehr über dieses erstaunliche Getränk

🌍
70+

Länder

In mehr als 70 Ländern weltweit wird Kaffee angebaut – hauptsächlich in der sogenannten „Kaffeezone“.

2.25

Milliarden

Jeden Tag werden weltweit über 2,25 Milliarden Tassen Kaffee konsumiert.

🌱
100+

Sorten

Es gibt über 100 Kaffeesorten, aber kommerziell werden nur wenige angebaut – hauptsächlich Arabica und Robusta.

Unsere Kaffee-Meister

Lerne die Menschen kennen, die in jeder Tasse Magie erschaffen

Die Kunst des Röstens

Unser Röstmeister Jānis ist ein Kaffee-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung. Er experimentiert ständig, um die perfekte Röstung für jede Bohne zu finden.

Rösten ist ein präziser Prozess, bei dem Temperatur und Zeit entscheidend sind. In unserem Café rösten wir in kleinen Chargen, um höchste Qualität und Frische zu garantieren.

Barista-Fähigkeiten

Guter Kaffee ist nur die halbe Miete – die andere Hälfte ist die Kunst der Zubereitung. Unsere Baristas sind international zertifiziert und nehmen regelmäßig an Wettbewerben teil.

Jeden Morgen verbringt unser Team eine Stunde mit Experimenten und Kalibrierungen, um sicherzustellen, dass du jedes Mal die perfekte Tasse Kaffee erhältst.